(Risiko)-Controlling

Entscheidungen transparent unterstützenDie zunehmende Konvergenz von Controlling und Accounting hat die Anforderungen an das Controlling weiter erhöht. Homogene Steuerungsinformationen regelmäßig aufzubereiten und damit Entscheidungen zu unterstützen ist die Herausforderung.

In Abhängigkeit von der Vielschichtigkeit des jeweiligen Geschäftsmodells sind neben den laufenden Anforderungen häufig ad hoc Zusatzanforderungen z.B. durch Restrukturierungen, Outsourcing, Unternehmensbewertungen zu verzeichnen. D.h. ein geordneter Controllingprozess ist nur schwer durchzuhalten.

Wir unterstützen Sie z.B. bei der

  • Ausgestaltung von Controllingprozessen
  • Ausgestaltung der Profit und Service Center- Rechnung
  • Verbesserung des Planungsprozesses
  • Weiterentwicklung des strategischen Controlling
  • Ausgestaltung, Konsolidierung und Optimierung Ihres Reportings
  • Einführung neuer Steuerungsinstrumente zur Ergebnismessung oder Leistungsverrechnung

 
Mehr über unsere Referenzen erfahren Sie in unserem Login-Bereich

Fragen?

Wir sind gerne für Sie da

(089)375 07 48 0

Unternehmensberatung – KW 47

Freie Mitarbeiter können auch zu alt sein Ein Unternehmen kann die jahrelange Zusammenarbeit mit einem freien Mitarbeiter wegen Erreichen der gesetzlichen Rentenaltersgrenze beenden. Nach dem AGG liegt keine unzulässige Altersdiskriminierung vor. Weil die Betreffenden...

Buchhaltungsbüro – KW 47

Vermietung von Zimmern zu 7 % Der BFH hatte einen besonderen Fall zur Vermietung von Zimmern zu entscheiden. Die kurzfristige Vermietung von Zimmern ist grundsätzlich steuerpflichtig (Mietvertrag bis sechs Monate). Werden jedoch Zimmer zur Beherbergung von Menschen...

G-Consultants

G-Consultants